Heute war Badetag im Lacal Ursu (Bärensee). Dieser ist durch den Einsturz eines Karsttrichters entstanden und hat einem hohen Salzgehalt. Durch die Sonneneinstrahlung heizt sich der See stark auf (im Hochsommer bis zu 50 Grad in der Tiefe), dieser Effekt wird auch als Heliothermie bezeichnet.
So viel zur Theorie. In der Praxis hatte der See Mitte August an der Oberfläche noch ca. 22 Grad, weil die Nächte bereits empfindlich kühl sind und somit der See sich abkühlt.
Am Abend haben wir uns für die morgige Etappe noch mal gestärkt und dann für die letzte Nacht unsere bequemen Betten aufgesucht.
Hallo Uli,
habe heute im TV einen Bericht mit dem Titel „Von Bukarest zur Donaumündung“ gesehen,es ist eine Sendung der Reihe Traumpfade. War sehr interessant und lehreich.
Ob sie in der Mediathek zu finden ist konnte ich nicht herausfinden, der Ursprungssender ist der BR.
Gute Reise
Maunz